Die Sonderausstellung "Wasser ist Leben" wurde anlässlich des10-jährigen Jubiläums des Kulturbahnhofs Ottensoos am 14. Mai eröffnet. Sie wird (wegen der Winterpause des Kulturbahnhofs) ab März über das ganze Jahr 2023 weiterhin zu sehen sein.

 

Sie führt die BesucherInnen über einen Wasserlauf an der Treppe hinauf zur "Quelle des Lebens". In mehreren Papierinstallationen, Objekten und Bildern wird das Thema vertieft. Die Exponate stammen aus mehreren Jahren. Die Installationen entstanden aus weiterverwendeten alten Papieren und Papierresten. Mit ihrer Technik und dem Materialeinsatz kann auch die Kunst  zu einem sparsamen Umgang mit den Ressourcen beitragen.

 

Die Sonderausstellung ist jeweils am Sonntag von 14 - 17.00 Uhr zu besichtigen. Eintritt frei.

 

 

 

 

 

 

 

 




Geschichten der Ökonomie   (verfasst und gelesen von Volker Stahlmann)

Die sechs als podcast (s.u.) einzeln hörbaren Kurzgeschichten (jeweils ca.30 Min.) richten sich in erster Linie an Studierende und Studierte der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, da sie auf Defizite, Einseitigkeiten und Engführungen ihrer vorherrschenden Ausbildung hinweisen. Gleichzeitig werden damit aber auch alle diejenigen angesprochen, die im Unbehagen über eine geld- und wachstumsgetriebene Entwicklung und die technische Perfektionierung des Menschen Alternativen suchen. Alle Geschichten haben einen Bezug zu mir bekannten Personen, deren Namen natürlich verfremdet wurden. Für die meisten der hier erzählten verklemmten Situationen habe ich Auswege finden können, die heute in vielen Reallaboren einer pluralen Ökonomie weltweit im Entstehen begriffen sind. Es sind demnach Geschichten zwischen Dichtung und Wahrheit, wobei die Wahrheit erleuchtend aber auch enttäuschend und bitter sein kann               

HInweis: Die vierte Geschichte (Die Zeit und das gute Leben) ist mit einem Vorspiel von Anna Späth - Klangraum Schönberg - unter Veranstaltungen/Rückblick 2018 als Video abrufbar.

Alle 6 Geschichten können außer als download (s.u.) auch direkt über podcast-Datenbanken (z.B. podigee, pocket casts, spotivy, Deezer, RSS-Feed) gehört werden und für 15 € auch als  Buch in gebundener Form bestellt werden über: info@kulturbahnhof-ottensoos.de

 

Download
1. Geschicht Retrologistik.m4a
MP3 Audio Datei 23.8 MB
Download
Geschichte 2 Auf der Suche nach dem Wert
MP3 Audio Datei 31.0 MB
Download
Geschichte 3 Die großen Narrative.mp3
MP3 Audio Datei 38.0 MB
Download
Geschichte 4 Die Zeit und das gute Lebe
MP3 Audio Datei 45.9 MB
Download
Geschichte 5 Transformationen.mp3
MP3 Audio Datei 41.2 MB
Download
Geschichte 6 Alternativlos.mp3
MP3 Audio Datei 40.2 MB